Hauptstadtfrage

Auch wer sich gut in Europa auskennt, muss wohl immer eine Sekunde überlegen, ob Budapest nun die Hauptstadt von Ungarn (ja) oder von Rumänien (nein) ist, denn die rumänische Hauptstadt Bukarest klingt – zumindest in der deutschen Fassung – schon sehr ähnlich. Aber wie steht es dann erst mit Dakar und Dhaka? Oder Asmara und Astana? Alles aktuelle oder frühere Hauptstädte – aber wovon?

Lösen wir es gleich mal auf: Asmara ist die Hauptstadt von Eritrea, Astana hieß die Hauptstadt von Kasachstan von 1997 bis 2019 (davor war Almaty Hauptstadt, seit 2019 heißt Astana Nur-Sultan).  Und Dakar ist die Hauptstadt des Senegal (bekannt durch die Rallye Dakar), während Dhaka die von Bangladesch ist. Ganz ähnlich klingen auch noch Accra (Ghana) und Doha (Katar), die man ebenfalls nicht verwechseln sollte.

Und wo wir schon einmal bei den zweisilbigen Hauptstadtnamen sind (zu den richtig langen und komplizierten kommen wir noch), hier noch ein paar Verwechslungskandidaten: Lima gehört zu Peru und Lomé zu Togo, Suva zu Fidschi und Sanaa zum Jemen.

Zumindest in der Landessprache klingt Praha (also Prag), die Hauptstadt Tschechiens, sehr ähnlich wie Praia, die Hauptstadt von Cabo Verde.

Ein wenig ähnlich klingen auch Baku (Aserbaidschan) und Bangui (Zentralafrikanische Republik), das wiederum nicht mit Banjul (Gambia) oder Bamako (Mali) verwechselt werden sollte.

Eine besonders lange Liste verwechslungsträchtiger Hauptstädte findet man unter dem Anfangsbuchstaben M. Schließlich liegen Manila (Philippinen), Manama (Bahrain) und Managua (Nicaragua) geographisch ziemlich weit voneinander entfernt, klanglich aber recht nahe beieinander. Weiter geht es dann mit Malabo (Äquatorialguinea), Maputo (Mosambik), Maseru (Lesotho), Majuro (Marshallinseln) und vielleicht auch noch Mbabane (Eswatini) und Moroni (Komoren), während Monaco (Monaco) bekannt genug sein dürfte, nicht verwechselt zu werden.

Eng beieinander und doch Tausende von Kilometern entfernt liegen zudem Harare (Simbabwe) und Honiara (Salomonen). Dafür liegen dann Kigali (Ruanda), Kampala (Uganda) und Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) immerhin alle in der gleichen Region Afrikas. Dort findet man auch Khartum (Sudan), während Kathmandu (Nepal) im Himalaja und somit in Asien liegt.

Fünf Hauptstädte unabhängiger Staaten enden auf -town bzw. -ton, zwei auf -ville. Beides bedeutet (im Englischen bzw. Französischen) einfach nur „Stadt“: In Afrika ist Brazzaville die Hauptstadt der Republik Kongo, Libreville die von Gabun, und Freetown die von Sierra Leone. Die übrigen vier Städte liegen auf der anderen Seite des Atlantiks. Bridgetown ist die Hauptstadt von Barbados und Georgetown die von Guyana (nicht zu verwechseln mit Französisch-Guayana!). Besonders hoch ist die Verwechslungsgefahr bei den beiden Hauptstädten, die sich nur in einem Buchstaben unterscheiden und auch nicht weit voneinander entfernt liegen: Kingstown (St. Vincent und die Grenadinen) und Kingston (Jamaika)!

Weil viele Hauptstädte am Wasser liegen, tragen sechs von ihnen den Hafen auch im Namen – auf Englisch, Französisch oder Portugiesisch: Port Louis (Mauritius), Port Moresby (Papua-Neuguinea), Port Vila (Vanuatu), Port of Spain (Trinidad und Tobago), Port-au-Prince (Haiti) und Porto Novo (Benin).

Das frühere Port Louis auf Grenada ist heute die Hauptstadt dieses Inselstaates, aber unter dem Namen St. George’s. Und wie diese Stadt sind sieben weitere Hauptstädte ihrem Namen nach sogar „heilig“. Auch St. John’s, die Hauptstadt von Antigua und Barbuda, verwendet den Genitiv. Der Grund: Der volle Name der Städte lautete St. George’s bzw. John’s Town, also die „Stadt des heiligen Georg/Johannes“. Nach bekannten Heiligen – Josef von Nazaret, dem Ehemann der Mutter Jesu, und nach dem Apostel Jakobus dem Älteren, Schutzpatron Spaniens – sind auch San José (Costa Rica) und Santiago de Chile (Chile) benannt, ebenso wie São Tomé (São Tomé und Príncipe) nach dem heiligen Thomas. Nach einem unbekannteren Heiligen – Marinus – wurde hingegen das europäische San Marino, Hauptstadt der gleichnamigen Republik, getauft. Santo Domingo de Guzmán, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist – wie diese – nach Dominikus benannt, dem Gründer des Dominikanerordens. San Salvador ist, wie El Salvador, nach dem „heiligen Erlöser“ benannt, also nach Jesus Christus höchstpersönlich.

Es gibt vier Hauptstädte, die ganz klassisch auf -ia enden: Brasilia (Brasilien), Nikosia (Zypern) und Victoria (Seychellen) sowie Pretoria, der Regierungssitz der Republik Südafrika.

Und zum Schluss möchte ich noch ein paar Namen aufzählen, mit denen man sicherlich beim Scrabble viele Punkte sammeln könnte, wenn Eigennamen erlaubt wären. Ansonsten eignen sie sich immer gut zum Angeben, sofern man sie richtig aussprechen kann. Meine Lieblinge sind, in alphabetischer Reihenfolge: Antananarivo (Madagaskar) – kurz Tana genannt –, Bujumbura (Burundi), N’Djamena (Tschad), Nouakchott (Mauretanien), Nuku‘alofa (Tonga), Ouagadougou (Burkina Faso), Sri Jayewardenepura Kotte (Sri Lanka), Tegucigalpa (Honduras) und Yamoussoukro (Côte d’Ivoire). Sagen Sie die mal nach ein paar Glas Bier auf!

Eine ausführliche Version dieses Beitrags gibt es in meinem Buch Dr. Kinnes Sprechstunde, das auch einen Link zu meinem Online-Quiz enthält.

3 Kommentare zu „Hauptstadtfrage

  1. Kam das alles aus dem Kopf, oder musste ein paar nachgeschlagen werden? Ansonsten wäre Sri Jayewardenepura (Sri Lanka) noch erwähnenswert. 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Guter Vorschlag. Ich nehme ihn noch auf. Und zu Deiner Frage: Die Grundideen kommen aus dem Kopf, aber ich verifiziere das natürlich. Die Idee hierzu hatte ich vor 20 Jahren schon mal zu Papier gebracht, aber seither gab es auch ein paar Änderungen und Neuzugänge.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..